Update: Welche Altcoins und wie?

Update: Mit Altcoins verdienen
Im ersten Teil unseres heutigen Updates habe ich die Aussichten von Bitcoin besprochen. Hier geht es nun darum, wie wir mit unseren ausgewählten Alt Coins am besten verdienen können. Das ist nämlich weit mehr, als mit Bitcoin zum jetzigen Zeitpunkt noch möglich wäre, wie wir an dieser Tabelle sehen können:

Darin lässt sich auf den ersten Blick erkennen, dass die Gewinnerwartung mit Bitcoin, im Vergleich zu unseren halbwegs seriösen Altcoins weit zurückliegt.
Die Minimum und Maximum Werte beziehen sich auf das Preisniveau, das im weiteren Verlauf des Bullenmarktes wahrscheinlich erreicht werden wird. Die Zahlen stammen von seriösen Analysten, unter anderem vom deutschen Krypto Youtuber Philip Hopf von HKCM. Entweder schreiben alle voneinander ab, oder sie kommen zu ähnlichen Schlüssen. Jedenfalls halte auch ich diese Prognosen für durchaus realistisch.
Bitcoin sieht hier mit einem Faktor von 1,33 bezogen auf den Mittelwert zwischen dem Minimum und Maximum Preis recht bescheiden aus. Die Rallye ist hier bereits weitgehend gelaufen. Wer in den letzten Jahren bei Preisen zwischen $20.000 und $50.000 eingestiegen ist, kann sich über fette Gewinne freuen. Doch jetzt noch Geld in Bitcoin zu investieren, ist in meinen Augen nur etwas für echte Bitcoin Hardliner und Sicherheitsfanatiker. Ich bin beides nicht und setze nur noch auf Altcoins.
Diese werde ich selbstverständlich am Ende des Bull Runs gegen Stable Coins verkaufen und im tiefsten Bärenmarkt wieder Bitcoin kaufen. Ich habe nicht vor, noch einmal dabei zuzusehen, wie sich meine Vermögenswerte um 90 % verringern. Im Spätherbst 2021 hatte ich nämlich versäumt, alle Positionen zu liquidieren.
Auf welche Projekte setzen?
Mein eindeutiger Favorit war Solana und mir meinen Rat vom August befolgt hat, konnte sich bei Preisen um die 150 $ eindecken, was ihm einen Gewinn von 100 $ pro Coin eingebracht hat. Auch der jetzige Preis kann sich durchaus noch um das vierfache erhöhen.
Gleich danach kommt Avalanche mit einem nahezu achtfachen Potenzial. Mein Geheimtipp Polkadot bringt es sogar noch auf fast das dreizehnfache seines jetzigen Preises. Polkadot hat mir allein heute einen Tagesgewinn von über 20.000 $ beschert, weil sein Preis um 32% gestiegen ist. Diese Steigerung habe ich in der Tabelle bereits berücksichtigt, es bleibt bei Faktor 12,95.
Fantom hatte ich noch nicht erwähnt, oder empfohlen. Es gehört zu den Coins, die ich „vergessen“ hatte und meine Position war zeitweise nur noch knapp über 1.000 Dollar wert. Mittlerweile steht sie wieder mit $9.000 zu Buche und wenn ich den Analysen glaube, könnten bis Ende nächsten Jahres durchaus $90.000 daraus werden. Ein seriöses Projekt, das sich gerade dazu anschickt, auch in dieser Saison wieder durchzustarten.
Wo wir gerade von Auferstehungen reden, muss ich natürlich auch Cardano erwähnen. Ich habe mich davon getrennt und auf Solana gesetzt, was ich auch euch empfohlen habe. Nun hat Donald Trump (glücklicherweise) die Wahlen in den USA überragend gewonnen und ausgerechnet der Cardano Gründer Charles Hoskinson soll das Krypto Berater Team des Präsidenten anführen. Im Zuge der allgemeinen Trump Euphorie hat das natürlich auch den Preis von Cardano im die Höhe katapultiert. Wollen wir mal sehen, wie nachhaltig das ist. Ich bereue meine Entscheidung nicht.
Thorchain ist der letzte Kandidat mit einem zweistelligen Steigerungspotenzial. Ich hatte ihn empfohlen und bleibe bei dieser Empfehlung, auch wenn sein Preis sehr starken Schwankungen ausgesetzt ist. Krypto ist halt nichts für schwache Nerven.
Wesentlich weniger Überraschungen dürften wir mit Chainlink und Avalanche erleben und beide sind mit einer über siebenfachen Gewinnerwartung wirklich nicht zu verachten.
Alles in allem, können wir hier in sehr kurzer Zeit noch einmal genauso viel verdienen, wie mit unserem Bitcoin Investment in zwei oder drei Jahren! Zwischen den tiefsten Preisen um die 20.000 und den zu erwarteten Höchst Preisen um die 150.000 liegt eine Steigerung um das 7,5 fach. Genau das, was AVAX und LINK jetzt noch versprechen und das nicht in drei Jahren, sondern in einem.
Woher nehmen und nicht stehlen?
Wer jetzt noch über genügend Liquidität verfügt, kann gnadenlos zuschlagen und sich mit den profitablen Altcoins eindecken, bevor es auch hier zu spät ist. Herzlichen Glückwunsch!
Wenn du jedoch bereits alles in Bitcoin gesteckt hat, kannst du dir diese Liquidität verschaffen, indem du diese Coins als Sicherheit einsetzt. Das hat den Vorteil, dass du den weiteren Anstieg deiner Bitcoin nicht verpassen wirst. Dennoch kannst du vom explosiveren Potenzial der Altcoins profitieren.
Die Marge ist der Unterschied zwischen guten Gewinnen und lebensveränderndem Reichtum.
Auch ich habe lange gebraucht, das richtig zu verstehen und nochmals länger, es wirklich einzusetzen. Es wurden uns einfach zu viele Glaubenssätze mit auf den Weg gegeben, insbesondere jener, niemals auf Kredit zu spekulieren.
Im Großen und Ganzen ist dieser Rat auch ein guter Rat. Wer sich auf dieses Spiel einlassen möchte, muss es verstehen und muss seine Emotionen gut im Griff haben. Auch der dafür notwendige Zeitaufwand ist nicht zu unterschätzen.
Bei mir sind es derzeit 12-Stunden Tage, denn ich betrachte das Ganze inzwischen als „Beruf“ und habe den Ehrgeiz, mir diesen „lebensverändernden Reichtum“ zu schaffen. Es geht allerdings auch mit weniger Einsatz.
Denn es gibt verschiedene Wege, sich diesen Kredit zu verschaffen. Wenn du diesen Schritt weiter gehen möchtest, lies weiter…
1- Du kannst Bitcoin auf einer Plattform als Sicherheit einsetzen und 50% ihres Wertes in Stablecoins leihen. Von diesen kannst du dann Altcoins kaufen. Das ist die einfachste und risikoloseste Methode, noch ein paar zusätzliche Gewinne zu machen. Am Ende des Zyklus tauscht du zurück in USDT und tilgst den Kredit mit einem kleinen Teil des Verkaufserlöses.
2- Die nächste Möglichkeit wäre, Bitcoin auf einer Exchange zu deponieren und auf Marge Altcoins kaufen. Das hier ist ein Beispiel von Kraken Pro und ich habe Polkadot gewählt. Kraken erlaubt hier eine Marge von 3X, das bedeutet, dass du für das dreifache des hinterlegten Betrages Polkadot kaufen kannst.

Steigt der Preis auf die projizierten $100, machst du einen Gewinn von rund $14.000 mit einem Einsatz von ganzen $457. Fällt der Preis hingegen vom Einstiegspreis bei $9 um 33% auf $6, wird deine Position liquidiert und du verlierst den Einsatz. Das lässt sich jedoch dadurch vermeiden, dass du mehr Sicherheiten hinterlegst
3- Die dritte Möglichkeit sind Perpetual Future Kontrakte. Diese Derivate sind die gewinnträchtigste, jedoch auch aufwändigste Methode, um dein Kapital zu vermehren. Bei richtiger Handhabung lässt sich das Risiko auf NULL reduzieren und die Gewinne können dennoch astronomisch sein.
Das ist meine Wahl, es ist das, was mich bis zu 12 Stunden pro Tag beschäftigt und, zugegeben, auch etwas an meinen Nerven zehrt.
Seht selbst, in diesem Beispiel halte ich mit einem Einsatz von knapp 4 DOT eine Position von 95 DOT mit einem Hebel von 20x auf der Kryptobörse Bitget.

Der momentane Gewinn liegt bei 17 DOT, was einer Rendite von 464% entspricht. Die Position würde liquidiert werden, wenn der Preis auf 7,055 DOT fallen würde. Das wird allerdings nie passieren, da ich einen Stop Loss bei $8,6 gesetzt habe. Damit rette ich meinen Einsatz und einen Teil des erzielten Gewinns.
Somit liegt das Risiko hier bei NULL! Im schlimmsten Fall, büße ich einen Teil meiner Gewinne ein. Je höher ich den Stop Preis setze, desto mehr bleibt mir vom Gewinn, es besteht dann jedoch die Gefahr, dass die Position wegen einer relativ kleinen Korrektur verkauft wird und ich das Ganze von vorne beginnen muss. Das ist mir schon einige Male passiert und bedeutet mehr Arbeit bei weniger Gewinn.
Daher erfordert dieses Spiel ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, Geduld und auch viel Liebe zur Materie. Ich sage spaßhalber, dass du dafür die Mentalität eines Buchhalters und den Gleichmut eines buddhistischen Mönches brauchst.
Wer sich dafür begeistern kann, darf mich gerne kontaktieren und wir gehen gemeinsam auf diese spannende Reise.
Allen anderen wünsche ich ebenfalls viel Geduld und gute Nerven. Es beginnt, richtig spannend zu werden!
