Update update: Das ist passiert!

Da bin ich noch mal mit einer beruhigenden Information: Unsere Stablecoins sind nicht im Visier der US-Behörden!

Sowohl die Herausgeber des US-Dollar Coin, als auch des Paxos Dollar sind ordnungsgemäß registriert und lizensiert.

Die NYSDFS hat inzwischen eine Erklärung veröffentlicht, die allerdings kaum Details enthielt. Es wurde nur erklärt, dass sie ein Problem mit den von Binance auf der Binance-Chain ausgegebenen BUSD haben. (das hatte ich im vorigen Artikel bereits vermutet) Die Ethereum-basierte Version, die von Paxos ausgegeben wird, ist von der Behörde reguliert, die Kapitaldeckung sichergestellt. Bei der Version von Binance ist das jedoch nicht der Fall. Es gab Unregelmäßigkeiten. Die NYSDFS sieht dies als ein „ungelöstes Problem“ zwischen den beiden Emittenten an.

Die Aufsichtsbehörden haben daher beschlossen, Paxos aufzufordern, die Neuemissionen zu stoppen und die Beziehungen zu Binance zu beenden. Als Reaktion darauf hat Paxos angekündigt, seine Beziehung zu Binance ab heute offiziell zu beenden. Wow!

Der böse Chinese?

Binance CEO Chegpeng Zhao ist wohl definitiv „Persona non grata“ in den USA. Erst vor ein paar Tagen hatte sein US-Ableger Binance.us sämtliche Bankverbindungen verloren, so dass weder US-Dollar abgehoben, noch eingezahlt werden können. Jetzt verliert er die Partnerschaft mit Paxos und damit die Möglichkeit einen eigenen Stablecoin herauszugeben.

Er hat es sich selbst zuzuschreiben. Zuerst hatte er sich lange geweigert mit Regulierungsbehörden zusammenzuarbeiten. Geschweige denn auch mal nur einen Firmensitz zu benennen. Nach der erzwungenen Wende hat er dann den US-Dollar Coin USDC aus seiner Börse entfernt und bestehende Guthaben in den eigenen BUSD getauscht, ohne die Kunden zu fragen. Eine Schritt, den auch ich für völlig inakzeptabel gehalten habe. Ich habe daraufhin mein Investment in BNB zurückgezogen und dabei sogar einen leichten Verlust hingenommen.

Noch weniger amüsiert war man darüber wohl bei Circle in New York. Nun muss man wissen, dass Circle nicht nur die Partnerfirma des Binance Konkurrenten Coinbase ist, sondern auch ansonsten sehr gut vernetzt. Auf der WEF- Jahreskonferenz in Davos hatten sie schon das zweite Jahr in Folge eine Paneldiskussion – und sie lassen ihre Kapitalreserven von BlackRock verwalten. Der USDC ist zu einer de-facto digitalen Zentralbankwährung geworden. Ich zahle meine Stromrechnung in Mexico damit!

Zu guter Letzt darf man dann auch nicht vergessen, dass es Chenpeng Zhao war, der den Untergang von Sam Bankman Frieds Börse FTX eingeleitet hat. Dieser wiederum hatte jedoch reichlich Geld an Politiker aller Parteien in den USA verteilt.

Der Preis des Binance Coin ist heute gut gefallen. Für meine Begriffe jedoch noch zu wenig.