Update: Schon wieder der Elon!

Im Laufe der letzten Woche sind die Preise unserer Krypto-Assets deutlich gefallen. Und mal wieder war Elon Musk, angeblich, nicht ganz unbeteiligt daran.

Ein Bericht des Wall Street Journal vom 17. August 2023 enthüllte, dass SpaceX den Wert seiner Bitcoin-Bestände um 373 Millionen US-Dollar abgeschrieben und eine nicht näher bezeichnete Menge verkauft hatte. Diese Nachricht löste eine Welle von Verkäufen auf dem Bitcoin-Markt aus, da Anleger befürchteten, dass andere große Inhaber möglicherweise auch verkaufen wollten.

Den Rest erledigen dann jedes Mal wieder mit schöner Regelmäßigkeit die Liquidationen an den Kryptobörsen. Bei spontan fallenden Kursen werden die Positionen all jener Spekulanten liquidiert, die sich Geld geliehen hatten, um auf weiter steigende Kurse zu spekulieren.

Noch mehr FUD (Fear, Uncertainty and Diversion)

Weitere Faktoren, welche die Stimmung negativ beeinflussen sind Befürchtungen um eine Pleite des chinesischen Evergrande Konzerns und die nie versiegenden Gerüchte um mögliche Insolvenzen von Binance und Tether.

Das alles hat genügt, um den Optimismus zu dämpfen und unser Stimmungsbarometer wieder in den Bereich der Angst zu drücken.

Angst ist gut für Investoren

Wer, wie wir, über ausreichend Kapital verfügt und damit über einen längeren Zeithorizont, muss sich über derartige Befürchtungen keine Sorgen machen. Ich persönliche halte eine Konsolidierung von Tether für längst ausstehend. Entweder die Firma weist endlich eine ausreichend liquide Kapitaldeckung ihres Stablecoins nach, oder sie muss vom Markt verschwinden. So oder so.

Ein Zusammenbruch dieser Größenordnung würde für eine weitere, Monate lange, Baisse auf dem Krypto-Markt sorgen. Am Ende jedoch eine Menge Unsicherheit beseitigen.

Für uns bedeutet das Ganze nur, dass wir noch eine Weile zu günstigen Preisen einkaufen können und das finde ich rundum positiv.

Ich kaufe jetzt gleich noch ein paar Coins 😁

Sommerliche Grüße aus Bella Italina!

Schreibe einen Kommentar