Update: Die Finanzindustrie steigt ein

Diesen Artikel habe ich gestern als Eigenwerbung auf facebook veröffentlicht. Ich möchte ihn Euch dennoch nicht vorenthalten, denn die Entwicklung ist für uns alle bedeutsam.
There is no business like Crypto Business! 😅📉📈🥰
Letzte Woche hingen noch dunkle Wolken am Himmel. Die US-Börsenaufsicht hatte die beiden größten Kryptobörsen verklagt und US-Banken war es schwer gemacht worden, überhaupt Kunden in diesem Segment zu bedienen. Bitcoin wurde mal wieder für fast tot erklärt, die Preise fielen.
Diese Woche gibt nun der größte Vermögensverwalter der Welt bekannt, bei der gleichen Aufsichtsbehörde die Genehmigung eines Bitcoin-ETF beantragt zu haben. Die Zulassung eines derartigen Wertpapiers war von der SEC bisher immer abgelehnt worden.
Jeder von uns kann sich direkt Bitcoin kaufen und selbst verwahren. Ich würde daher nicht im Traum daran denken, so ein Papier zu erwerben. Bei Pensionsfonds, Banken und Versicherungen sieht das ganz anders aus. Für sie ist es, aus einer Vielzahl von Gründen, die einzige Möglichkeit in das lohnendste Asset des Jahrhunderts zu investieren.
Ohne börsennotierte Vehikel kann das große Geld nicht in Krypto-Werte fließen. Mit Blackrock hat sich nun ein sehr mächtiger und gut vernetzter Akteur ins Spiel gebracht und wird sich sehr wahrscheinlich durchsetzen. Denn ohne Wertpapiere kann auch das traditionelle Finanzwesen nicht am Bitcoin-Boom verdienen 🤷♂️
Bisher war vor allem die sichere Verwahrung der Krypto-Assets ein Grund für die Ablehnung der Fonds gewesen. Blackrock bringt für diese Aufgabe nun Coinbase ins Spiel. Ausgerechnet jenes Unternehmen, das letzte Woche von der SEC wegen des Handels mit unlizensierten Wertpapieren verklagt wurde!
Allerdings ist Coinbase selbst an der Börse notiert. Wer hat die Genehmigung dazu erteilt? Das war natürlich auch wieder die SEC 😁 Die Sache ist etwas verzwickt… 😝
SEC Chef, Gary Genssler, kann sich eine weitere ablehnende Haltung eigentlich nicht mehr leisten. Larry Fink von Blackrock ist ein zu mächtiger Gegner und Verfechter der Agenda 2030.
Nach Gensslers letzten Aktionen ertönten zudem Sirenenklänge aus China. Die Hong-Kong Money Authority hat eine Krypto-Regulierung erlassen. Diese ist dem kürzlich beschlossenen europäischen Regelwerk sehr ähnlich und erlaubt ab sofort den Betrieb von Krypto-Unternehmen im Stadtstaat.
Binance und Coinbase wurden ausdrücklich dazu eingeladen, in Hong-Kong ansässig zu werden und die Behörde hat zusätzlich Banken dazu aufgerufen, verstärkt Krypto-Unternehmen zu bedienen. Das glatte Gegenteil zu Gensslers und Bidens Politik.
Was bedeutet das Alles für uns? Bitcoin & Co. sind gekommen um zu bleiben! Und sie sind das derzeit lohnendste Investment. Besonders für uns Privatleute, denn wir können jetzt kaufen und in Ruhe abwarten, bis das Große Geld die Preise in die Höhe treibt. Es wird fließen, auch wenn das noch etwas dauern wird.
Noch ein Zuckerl für geplagte deutsche Steuerzahler: Wenn ihr irgendwann mit dem Verkauf eurer Krypto-Assets Millionen verdient habt, sind diese, nach einem Jahr Haltefrist, auch noch komplett steuerfrei!
Noch eine gute Nachricht aus China
Die Investmentabteilung der Bank of China hat digitale Anleihen im Wert von 200 Millionen Yuan ausgegeben und ist damit die erste chinesische Finanzinstitution, die ein tokenisiertes Wertpapier in Hongkong ausgibt.
Das Produkt wurde von der schweizer UBS initiiert und bei deren Kunden im asiatisch-pazifischen Raum platziert, was eine langfristige Zusammenarbeit zwischen BOCI und UBS im Bereich digitaler strukturierter Anleihen markiert.
Diese Transaktion markiert das erste Produkt seiner Art, das auf der Ethereum-Blockchain tokenisiert wurde. Damit wurden erstmals regulierte Wertpapiere auf einer öffentlichen Blockchain ausgegeben. Das ist ein bedeutender Schritt zu einer breiteren Nutzung der Blockchain Technologie durch die Finanzindustrie.
Bereits vor einigen Monaten hatte die französische Großbank Société Générale einen Euro basierten Stablecoin auf der Ethereum Chain aufgelegt. Eine zunehmende Nutzung im Finanzwesen wird den Wert des Ethereum Coins langfristig positiv beeinflussen.
Wir müssen eigentlich nichts weiter tun, als jede Woche ein paar unserer Portfolio Coins zu kaufen und abzuwarten.