Mein Portfolio für 2023

Heute beginne ich, ganz vorsichtig, in diese ausgewählten Projekte zu investieren. Bitcoin und Ethereum bilden mit insgesamt 60% Gewichtung das Rückgrat. Für etwas höheres Wertenwicklungspotential sorgen bewährte Altcoin Projekte wie Cardano, Chainlink und Polygon. Als Joker setze ich zusätzlich auf Radix, ein Projekt, das sehr viel verspricht und aus meiner Sicht ähnlich sorgfältig entwickelt wird wie Cardano.

Insgesamt werde ich in diesem Jahr 120.000 Dollar (ich rechne der Einfachheit halber in Dollar) in Krypto- Werte investieren und zwar in wöchentliche Tranchen von je 2.500 Dollar. Jeden Sonntag wird eingekauft, ganz gleich zu welchem Preis. So werde ich zwar mal mehr, mal weniger Coins für meine Dollar bekommen, doch insgesamt besser abschneiden, als wenn ich versuchen würde den Markt zu „timen“ und jeweils am günstigsten Zeitpunkt einzusteigen. Hier verlinke ich einen guten Artikel zu diesem Thema:

Jedes dieser Projekte ist bereits seit Jahren auf dem Markt und bietet eine Lösung für jeweils bestehende Aufgaben auf dem Blockchain Sektor. Alle sind derzeit für einen Bruchteil ihrer letzten Höchstpreise zu haben. Wenn sie nur diese wieder erreichen, verfünffacht sich mein eingesetztes Kapital.

Aus $120.000 könnten mindestens $600.000 werden, auch wenn die Rechnung so nicht ganz stimmt. Leider werden die Preise nicht auf dem heutigen Niveau bleiben und ich werde am Ende des Jahres sicher weniger Coins halten, als hier angenommen.

So benutzt Ihr die Tabelle

Ausser der Übersicht enthält sie ein Datenblatt für jeden der Coins. Es ist dazu gedacht, die jeweiligen Käufe einzutragen. Woche für Woche, oder Monat für Monat, ganz nach Belieben.

Gemäß meinem Plan habe ich heute für $750 (30% von $2.500) 0,4734 Ethereum zum Tagespreis von $1.584 gekauft. Dazu habe ich die Swap Funktion der Exodus Wallet benutzt und habe die Ethereum dort liegen.

Für jeden weiteren Coin gehe ich analog genau so vor.

Neben den Datenblättern findet Ihr die Tabellen mit den von mir verwendeten Börsen und Wallets. Ihr könnt darüber direkt passives Einkommen aus dem Staking von Cardano (4,9%), Cosmos (21%) und Radix (12%) generieren. Siehe dazu auch diesen Artikel.

Bitte macht als Erstes eine Kopie von dieser Tabelle, damit Ihr sie bearbeiten könnt. Dann kann ich nämlich auch nicht sehen, was Ihr so alles habt…

Hier findet Ihr das Portfolio!

Unter der Oberfläche stecken ein paar Formeln und Bezüge und auch die aktuellen Preise der Coins holt sich das Portfolio aktuell aus dem Internet. Bitte bearbeitet daher nur die grün unterlegten Felder. Ansonsten überschreibt Ihr möglicherweise Formeln und das Ganze funktioniert nicht mehr.

Das Ganze läuft über die Server von Google, möglicherweise müsst Ihr Euch anmelden. Die Tabellen sind in US- Währung und auch die Dezimalstellen sind im US-Format! Statt des Kommas ( ( , ) müsst Ihr einen Punkt setzen. Also 12.749 BTC statt 12,749 BTC, sonst rechnet Ihr mit erstaunlich hohen Werten.

Ansonsten, wenn es Fragen gibt, bitte melden. Ich helfe gern, dafür bin ich da! Gern könnt Ihr dafür auch die Kommentarfunktion benutzen.

So und jetzt wünsche ich erfolgreiches Investieren, möge der Bull- Run beginnen!

Schreibe einen Kommentar