Es ist so weit!

Was du jetzt tun solltest, wenn du Bitcoin nur hältst (ohne Shorts)
Wir alle halten Bitcoin langfristig und haben in den letzten Jahren Stück für Stück akkumuliert. Jetzt hat das warten ein Ende. Der Markt hat sich endlich in Richtung Zyklus Top bewegt. Nun heißt es, entweder die Gewinne sichern, oder traurig dabei zu sehen, wie die Preise genauso rapide fallen, wie sie gestiegen sind.
“Soll ich verkaufen – und wenn ja, wann, wie viel und wie genau?”
🔍 1. Was passiert gerade im Markt?
Bitcoin steht laut technischer und zyklischer Analyse in der finalen Phase einer Aufwärtswelle – der sogenannten Welle 3. Diese endet typischerweise in einem Bereich, den man nicht punktgenau bestimmen kann, der aber statistisch eingrenzbar ist:
- Zielzone: 117.000 bis 130.000 USDT
- Wahrscheinlichkeit für einen Bruch über 130.000 laut Analysten wie HKCM: ca. 30–35 %
- Danach folgt Welle 4, also eine massive Korrektur, typischerweise in den Bereich 60.000 bis 70.000 USDT
Wer keine Short-Hedging-Strategie fährt, muss in dieser Phase besonders klug agieren.
📉 2. Was du nicht tun solltest
- Nicht versuchen, das exakte Top zu treffen. Das gelingt niemandem.
- Nicht in Panik verkaufen oder zu früh aussteigen – du verschenkst sonst Potenzial.
- Nicht „einfach halten und hoffen“, wenn du schon hohe Gewinne hast – dann riskierst du, sie zu verlieren.
✅ 3. Was du stattdessen tun solltest
📊 a) Teilverkäufe in klaren Zonen planen
Setze dir konkrete Preisbereiche, in denen du nach und nach Teile deiner Position realisierst. Zum Beispiel:
- 20 % bei 118.000
- weitere 20 % bei 122.000
- 30 % bei 128.000
- 30% Rest: Beobachten und bei klarer Trendwende verkaufen – oder langfristig halten.
So bleibst du flexibel und sicherst Gewinne, ohne dich aus dem Markt zu drängen.
🔁 b) Wiedereinstieg festlegen
Wenn die erwartete Korrektur in Welle 4 kommt, kannst du deine Gewinne nutzen, um viel günstiger wieder einzusteigen:
- Zielzone Reentry: 60.000–70.000 USDT
- Mit gleichem Kapital fast doppelt so viele Bitcoin zurückkaufen
Das ist der wahre Gewinn dieser Strategie – nicht der Verkauf, sondern der planvolle Wiedereinstieg.
🚨 4. Ab wann beginnt die Korrektur (Welle 4)?
Folgende Signale deuten auf das Top und den Beginn von Welle 4 hin:
- Tages-Schlusskurs unter 112.000
- RSI im Tageschart fällt unter 50. Im Moment steht er bei 73,31
- Starker Rückgang des Volumens + bullisches Momentum bricht
Wenn diese Kriterien zutreffen ist es höchste Zeit, aus der Restposition auszusteigen – oder vorher, wenn du eher risikoavers bist.
💡 Fazit:
Du kannst das Top nicht erraten. Du brauchst daher einen Plan.
Wer Teilverkäufe mit Reentry-Strategie kombiniert, profitiert doppelt:
Erst durch den Gewinn – dann durch den klugen Wiedereinstieg.
Wir werden gegen USDT / USDC Stablecoins verkaufen. Diese können auch dazu verwendet werden, um bis zum Wiedereinstieg Zinsen zu verdienen. Wenn du unsicher bist, wie das umzusetzen ist, sprich mich gerne an. Ich unterstütze dich dabei.