Update: Coinloan Konkursverfahren

Nun ist es soweit: Wer betroffen ist, sollte gestern (15. Juni 2023) eine Nachricht vom Konkursverwalter der für bankrott erklärten CoinLoan OÜ erhalten haben. Wenn nicht, dann bitte im Spam- Ordner nachsehen.
Ihr habt jetzt zwei Monate Zeit, Eure eventuellen Ansprüche mit einer E-Mail an den Verwalter Martin Pärn anzumelden. Diese Anmeldung muss die folgenden Angaben enthalten:
„Der Nachweis der Forderung sollte den Inhalt, die Grundlage und den Betrag der Forderung sowie ob die Forderung durch ein Pfand gesichert ist, darlegen. Dokumente, die die im Nachweis der Forderung angegebenen Umstände belegen, sollen beigefügt werden (Rechnung, Vertrag, Kontoauszug usw.). Der Nachweis der Forderung muss vom Gläubiger unterzeichnet werden.“
Das Ganze hat in estnischer Sprache zu erfolgen!
Persönliche Daten:
- Vorname und Name
- e-mail Adresse, unter der Ihr bei CoinLoan registriert habt
- Kunden-Identifiaktionsnummer

Dazu loggt Ihr Euch am besten am Computer auf der CoinLoan Plattform ein und klickt in der linken Spalte auf den Pfeil und anschließend auf „Einstellungen“, um Eure Kontodetails anzuzeigen.

Grundlage der Forderung
Das ist Euer Lending Vertrag mit der CoinLoan OÜ.
Inhalt der Forderung
Hier sind alle Assets aufzulisten, die Ihr bei CoinLoan angelegt habt. Sowohl eventuelle Euro-Guthaben, als auch Kryptowerte.
Betrag der Forderung
Die entsprechenden Mengen an Coins, sowie den Betrag der Geldmittel.
Nachweise über die Forderung
Mangels schriftlicher Dokumente müssen wir diese anhand von Screenshots unserer Konten erbringen. Dazu verwende ich die Wallet Ansicht mit den Zinskonten:

In meinem Fall geht es zum Glück nur um Chainlink Token im Wert von rund 830 Dollar. Meine größeren Guthaben hatte ich schon im November 2022 abgezogen, nachdem CoinLoan eine Auszahlungsgrenze eingeführt hatte.
Zusätzlich könnte ich noch den Nachweis erbringen, dass diese Mittel eingezahlt wurden. Ich gehe dazu auf den Reiter mit den Überweisungen und suche dort meine Einzahlungen.

Muster E-Mail an den Konkursverwalter:
Ich habe das Ganze mal für Euch vorformuliert und mit Hilfe von Deepl ins Estnische übersetzt. Es ist eine lustige Sprache 😉
Einfach markieren, kopieren und mit Euren Daten ergänzt an den lieben Herrn Pärn schicken:
BETREFFZEILE: Teema: Nõue CoinLoan OÜ vastu, mille suhtes on välja kuulutatud pankrot Lugupeetud härra Pärn, Ma olen EUER NAME CoinLoan'i kliendinumbri all: EURE KUNDENNUMMER ja e-posti aadressil: EURE E-MAIL registreeritud Käesolevaga registreerin oma nõuded mündilaenulepingutest CoinLoan OÜ vastu. Kõnealused nõuded on järgmised: ASSET 1 ja: ASSET 2 usw.... Praeguse koguväärtusega: GESAMTBETRAG IN USD. Kinnitan järgmise ekraanipildi, et tõestada väidet: HIER SCREENSHOTS EINFÜGEN Palun andke mulle teada, millisel kujul toimub tagasimakse, et saaksin teile esitada pangaandmed. Parimate soovidega EUER VORNAME, NAME
Was geschieht jetzt?
Nachdem alle Ansprüche eingegangen sind, wird der Konkursverwalter Eure Coins zum Tagespreis verkaufen und die sich daraus ergebende Geld-Summe anteilig an die Gläubiger auszahlen. Wir werden bestimmt eine weitere Nachricht zu dem Thema erhalten. Lasst uns hoffen, dass es bis zum nächsten Bull-Run dauert!
Ansonsten dürfen wir mir der Rückzahlung von 20 bis maximal 30 Prozent unserer Einlage rechnen.
Die Kanzlei aus Brüssel
Ihr habt bestimmt auch wieder Post von Den Anwälten Modrikaemen aus Brüssel bekommen. In ihrer neuesten e-mail behaupten sie, dass dieses Verhalten legal und gerechtfertigt sei.
Ich habe heute morgen meinen Anwalt in München gefragt und der hat meinen Verdacht bestätigt, dass es sich hierbei um eine nicht erlaubte Form der Mandantenwerbung und obendrein einen gravierenden Verstoß gegen den Datenschutz handelt. Das betrifft leider auch Herrn Pärn, der diese Daten (Eure Daten) an die Kanzlei verkauft hat.
Beides ist nicht schön!
Auf die Dienste von Herrn Pärn müssen wir zurückgreifen, auf die Einschaltung der Kanzlei können wir verzichten.
Eine Antwort zu “Update: Coinloan Konkursverfahren”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Vielen Dank Benedikt für diesen ausfühlichen Beitrag!!!